Erinnert ihr euch noch an «Super Mario 64»? Als das Game vor 21 Jahren erschien, warf es die Gameszene ziemlich über den Haufen. Noch heute gilt das Spiel als eines der revolutionärsten Games überhaupt, da es klassische 2D-Spielkonzepte in die dritte Dimension übertrug. Und da es schlicht verdammt viel Spass macht.
Der Gamebastler Kaze Emanuar erfüllt nun einen feuchten Traum aller Nintendo-Nerds: Er schuf eine Multiplayer-Version von «Super Mario 64», in der bis zu 24 Spieler gleichzeitig Sterne sammeln oder mit Pinguinen wettrodeln können. Das ist nicht nur für alle jüngeren Geschwister, die stets nur dem älteren Bruder beim Zocken zuschauen und selbst nie ran durften, eine grossartige Nachricht.
Ein bisschen kompliziert
Der Haken an der Sache: Um das Game zum Laufen zu bringen, brauchst du nicht nur einen Windows-PC, sondern musst auch ein bisschen Abnerden. «Super Mario 64 Online» ist nämlich ein sogenannter Rom-Hack – also eine Modifikation des eigentlichen Spiels. Das heisst, du brauchst eine Software, die N64-Spiele abspielt, eine Möglichkeit, die Multiplayer-Ausgabe aufs Originalspiel zu laden und musst mit deinen Netzwerkeinstellungen herumfummeln. Gottseidank hat uns der Entwickler aber gleich auch eine Video-Anleitung mitgeliefert.
Wenn du Bock auf Multiplayer-Mario hast, zieh dir das Game am besten gleich jetzt auf die Harddisk. Denn üblicherweise reagiert Nintendo nicht gerade freundlich, wenn Fans die Spieleklassiker abändern oder etwas aufpolieren. Ein HD-Remake des gleichen Spiels erhielt beispielsweise einen netten Brief mit Klageandrohung.
Aber wenn etwas mal im Netz ist, kriegt man es nur schwierig wieder weg. Während das bei den Fotos von der ersten besoffenen Homeparty etwas doof ist, ist das bei solchen Fan-Basteleien umso cooler.
4 Kommentare